Lärmschutz
Diese Dienstleistung erbringt ein Kooperationspartner von uns, da das Fachgebiet sehr komplex ist. Dieser ist spezialisiert auf alle Lärmschutz-Themen und kann dadurch sehr effektiv und qualitativ arbeiten.
Dies betrifft folgende Themen:
- Straßenlärm
- Schienenlärm
- Gewerbelärm
- Freizeitlärm
- etc.
Arbeits-Sicherheit
Arbeitslärm
1. Technischer Lärmschutz / Messungen
Lärmexpositionspegel ermitteln:
- unterer Auslösewerte
- oberer Auslösewerte
(nach DIN EN ISO 9612)
2. Bauakustische Messungen (Schallschutz)
Gefährdungsbeurteilung
Geräusch-Immission
(Lärmeinwirkung)
1. Gefährdungsbeurteilung:
- Entscheidung über Gehör-Vorsorgeuntersuchung
- Entscheidung über Tragepflicht Gehörschutz
- Entscheidung über Lärm-Minderungsprogramm
2. Auswahl von Gehörschutz
1. Vereinfachte Gefährdungsbeurteilung:
-Entscheidung über Gehör-Vorsorgeuntersuchung
- Entscheidung über Tragepflicht Gehörschutz
- Entscheidung über Lärm-Minderungsprogramm
2. Festlegung von Lärmbereich (kennzeichnen)
=> Strategie 1, 2 oder 3 auswählen:
- Zerlegung der Arbeitsschicht in Tätigkeiten
- Erfassen der Lärmexposition für jede Tätigkeit
- Berechnung des Lärmexpositionspegels